Marjoram (Majoran) 15ml
Marjoram (Majoran)
Origanum majorana
Bei den Griechen und Römern galt Majoran als Glückssymbol. Ätherisches Majoranöl ist allgemein als Würzmittel beim Kochen bekannt und deshalb eine unersetzliche Küchenzutat. Das krautige Aroma von Majoranöl kann in Suppen, Eintöpfen, Dressings und Saucen verwendet werden. In Deutschland ist dieses Kraut als „Gänsekraut“ bekannt, da es traditionell zum Braten von Gänsen verwendet wird.
Hauptnutzen für das Wohlbefinden
- Seit langem verehrt und von den Griechen und Römern als Symbol des Glücks betrachtet
- Auch bekannt als "Wintersüßigkeit" oder "Freude an den Bergen" hat Majoran viele unglaubliche Anwendungen und Vorteile
- Warmer und krautiger Geschmack, der in unzähligen herzhaften Kochrezepten und in verschiedenen Kulturen geschätzt wird
- Neben der kulinarischen Nutzung unterstützt Majoran auch das allgemeine Wohlbefinden
- Majoran begeistert wegen seines lang anhaltenden, positiv-stimmenden und beruhigenden Aromas
Empfehlung
- Verwenden Sie in Ihrem nächsten Rezept, das getrockneten Majoran erfordert, stattdessen das ätherische Öl
- Vernebeln Sie Majoran in Ihrem Diffusor, um Entspannung und Ruhe zu fördern
- Reiben Sie das ätherische Öl vor einem Nickerchen auf die Füße eines unruhigen Kindes, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen
- Fügen Sie herzhaften Gerichten 1 Tropfen ätherisches Öl Majoran hinzu – wie wäre es mit Suppen, Saucen, Salate oder Fleischgerichten?
Anwendung
Aromatisch: Verwenden Sie 3 – 4 Tropfen im Diffuser Ihrer Wahl.
Innerlich: Einen Tropfen mit 125 ml Flüssigkeit verdünnen.
Topisch: Ein 1 – 2 Tropfen auf die gewünschte Stelle auftragen. Verdünnt mit dem fraktionierten Kokosöl von doTERRA verwenden, um die Empfindlichkeit der Haut zu minimieren.
Hinweise zur sicheren Anwendung
Nur verdünnt verwenden. Nicht mehr als einen Tropfen pro Tag verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie schwanger sind oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Kontakt mit Augen, Innenohren, Gesicht, empfindlichen Stellen und Schleimhäuten vermeiden.